Ein neuer Look für Astrid Zubler: Königinblau
Redaktion: Alexandra Kruse; Fotos: Nadia Neuhaus; Making-of: Yves Bachmann
Stil-Expertin Alex Kruse weiss Rat in allen Modefragen.
Ein echtes Investmentpiece
Die US-Designerin Diane von Furstenberg ist bekannt für ihre «Look best at every age»-Kleider. Sie schmeicheln so ziemlich jedem Frauenkörper, zeichnen sich durch figurfreundliche Materialien aus und funktionieren auch noch nach Jahren abseits von Modetrends. Ein echtes Investmentpiece also. In Kombination mit einer mutigen Bikerjacke und den richtigen Accessoires absolut zeitlos.
Magisches Lippenrot
Die Tipps zum Typ von Hair & Make-up Artist Rachel Bredy:
Make-up.Astrid Zubler bringt ihre von Natur aus gelockten Haare und eher undisziplinierten Wellen jeden Morgen selbst mithilfe eines Glätteisens in Topform. «Der Trick ist, das Haar bereits fast trocken zu föhnen und dann mit dem Eisen zu strecken», sagt sie, «ich hab schliesslich nicht ewig Zeit.» Wir sind beeindruckt von so viel Routine und finden: Das darf so bleiben!
Haare. Auch in Sachen Make-up ist Astrid Zubler ein Profi. Nur an so richtig rote Lippen hat sie sich bisher nicht gewagt. Immerhin setzte schon Nofretete im alten Ägypten auf ihre magische Wirkung. Ganz wichtig ist es, immer einen Lipliner zu gebrauchen und die Konturen nachzuzeichnen und dann den Lippenstift mit einem Pinsel aufzutragen. So verläuft sicher nichts.
— Rachel Bredy arbeitet für die Zürcher Stylingagentur Style Council; www.style-council.ch
Vorbildcharakter
Astrid Zubler, pharmazeutische Assistentin aus Rheinfelden AG, freute sich sehr über unsere Einladung, nachdem ein Bekannter sie heimlich für unsere Rubrik angemeldet hatte. Im Fotostudio war schnell klar: Sie ist definitiv eine erfolgreiche Forscherin am Projekt «In Würde älter werden».
So sehe ich sie:«Astrid, ich liebe dich! Deine resolute und absolut lebensbejahende Art hat mich so inspiriert, dass ich ab sofort mit noch mehr Freude jeden Tag einen Tag älter und klüger werde! Du bist der lebende Beweis dafür, dass Schönheit von innen kommt – man muss sie nur rauslassen. Danke!»