Persönliche Hautpflege nach Mass: Ioma Paris
Blogautor:
Katrin Roth
Blog URL:
Es gibt Menschen, die sagen mit eine unleserliche Klaue nach. Und obwohl in diesem Zusammenhang der Begriff «Charakterschrift» sowohl treffender als auch charmanter wäre, stosse ich selbst bisweilen an die Grenzen, wenn es um das Entziffern meines Gekritzels geht. Die Notizen, die ich während der Präsentation der Hautpflegeserie Ioma machte etwa, sind schlicht nicht zu gebrauchen. Was ganz sicher nur an der fehlenden Unterlage und bestimmt nicht am ausgesprochen erfreulichen Erscheinungsbild von Ioma-Begründer Jean Michel Karam lag, der so nett lächelte, dass es echt schwierig war, sich auf die Fakten zu konzentrieren.
Just in case: Der sieht echt so aus. DA KANN ES SCHON MAL VORKOMMEN, DASS DIE HAND EIN WENIG ZITTERT!
«Jean Michel Karam, der charismatische Begründer von ioma» steht denn auch sehr treffend neben seinem Foto in der umfangreichen Pressemappe, aus der ich Dir die wichtigsten Fakten zu Ioma herausgepickt habe, da, wie gesagt, meine eigenen Aufzeichnungen herzlich wenig hergeben.
Der Name Ioma
Kannst Du ein wenig Französisch? Dann lies mal Ioma rückwärts. Et voilà: Ioma heisst von hinten nach vorne «à moi», zu deutsch, «für mich».* Und genau darum geht es bei den 27 Produkten der Hautpflegeserie von Ioma, die zu über 10’000 verschiedenen Pflegekombinationen zusammengestellt werden können. Und genau das ist der Clou von Ioma, die jeder Kundin und jedem Kunden eine personalisierte Hautpflege anbietet, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen abgestimmt ist.
*Ausgesprochen wird Ioma von den Profis allerdings auf Englisch, also «eioma», vermutlich, weil das internationaler tönt. Dabei fände ich «i-om-a» mit eine glaine fronsösische Aggsong viel hübscher, aber das interessiert offenbar mal wieder niemand – pffff!
Die Hautmessgeräte von Ioma
Um die Ansprüche seiner Klientel zu ermitteln, hat der liebe Monsieur Karam nicht nur eines, sondern grad drei verschiedene Hautanalysemaschinen entwickelt, die Du Dir als eine Art Haut-Detektiv-Roboter vorstellen musst, mit denen die Profis von Ioma heraufinden, was Deine Haut braucht. Ziemlich spannend – und gleichzeitig sehr technisch, was mich persönlich etwas einschüchtert. Aber um für Dich herauszufinden, wie das läuft, habe ich trotzdem den Test gemacht mit dem Ioma Link (siehe Pfeil), den Du in allen Filialen von Marionnaud findest, wo es Ioma ab Februar exklusiv zu kaufen gibt. Und obwohl bei dieser Maschine keine peinlichen Aufnahmen entstehen wie beim Ioma Sphere – die Bilder von Herrn Karam unten sprechen glaub’s für sich – ist auch das Erfassen der Hautbeschaffenheit mit dem Hightech-Teil von Ioma ein Prozess, der den Coolness-Faktor vorübergehend deutlich senken kann, wenn man wie moi bei der Auswertung der Daten einen hysterischen Anfall bekommt: SO VIELE ZAHLEN – UND NUR DIE WENIGSTEN DAVON VERHEISSEN GUTES!
Du findest das etwas kompliziert? DON’T TELL ME! Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass Monsieur Karam in erster Linie ein Erfinder ist, der einfach voll das Spässli hatte beim Austüfteln seiner Maschinen. Ein moderner Daniel Düsentrieb sozusagen, der unverschämt gut aussieht sich mit unglaublich viel Herzblut für sein Projekt engagiert und alleine deswegen extrem überzeugend wirkt. Darauf sollten wir anstossen, was meinst Du? Oder lieber erst weitermachen und dann Vollgas geben? IST MIR AUCH RECHT! Let’s go.
Die Hautpflegelinien von Ioma
Trockenheit, UV-Schäden, Fältchen, nachlassende Spannkraft, Rötungen, Unreinheiten, hässlicher Fettglanz, Pigmentflecken: Egal, mit welchen Mätzchen Dir Deine Haut auf die Nerven geht– mit sieben (!) Produktelinien hat unser lieber Herr Karam für jedes Hautproblem eine Lösung parat. Welche Wirkstoffe dabei zum Einsatz kommen, kann ich Dir allerdings nicht sagen, da man bei Ioma «nicht an einen magischen Inhaltsstoff, sondern an eine Kombination optimierter Inhaltsstoffe» glaubt, wie es in den Unterlagen heisst. Wenn Dich die Wirkstoffe interessieren sollten, bleibt Dir darum nichts anderes übrig, als die Inci-Liste der einzelnen Produkte von Ioma zu studieren. Was Du nicht darauf finden wirst, sind Parabene, Silikone und Mineralöle. Ein guter Anfang, immerhin.
Das Starprodukt: Ioma Youth Booster
Streng betrachtet handelt es sich beim Ioma Youth Booster ganz einfach um eine Feuchtigkeitspflege mit Anti-Aging-Wirkung, wobei auch hier keine Angaben gemacht werden über die einzelnen Wirkstoffe. Dafür hat Monsieur Karam während der Präsentation mindestens zehn Minuten lang über den Sensor des Ioma Youth Boosters geplaudert, mit dem sich die Bedürfnisse der Haut und damit die anzuwendende Menge des kosmetischen Jungbrunnens ermitteln lassen. Womit der Youth Booster von Ioma für mich ganz klar unter die Kategorie «Spielzeug für grosse Buben» fällt und entsprechend das ideale Einsteigerprodukt für die technik-affinen Herren der Schöpfung sein dürfte. Ganz schön clever – RESPEKT, MONSIEUR KARAM!
Die Produkte von Ioma Paris sind exklusiv bei Marionnaud ab ca. 40 Franken erhältlich.