Quantcast
Channel: annabelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022

Schön in der Schwangerschaft und danach: Pflege für Mütter und Babys

$
0
0

Schön in der Schwangerschaft und danach: Pflege für Mütter und Babys

Text: Katrin Roth

Ein kosmetischer Ratgeber für Schwangerschaft, Stillzeit und die ersten Babyjahre.

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Welcome Baby - schön, bist du da!

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Für die empfindliche Babyhaut: Pédiatril Feuchtigkeitscrème von Avène (zu 50ml für ca. 13 Franken).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Das Schwangerschafts-Set von Mama Mio enthält je einen 30ml-Flakon von Tummy Rub (zur Festigung der Haut an Bauch, Beine und Hüften), Boob Tube (zur Pflege des Ausschnitts) und Lucky Legs (kühlt und wirkt abschwellend), die allesamt viele essentielle Fettsäuren enthalten (für ca. 50 Franken zum Beispiel über www.lasperlitas.ch oder bei Jelmoli Zürich zu kaufen).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Ohne Farbstoffe, ohne Inhaltsstoffe, ohne synthetische Duftstoffe und auf Mineralölbasis: Die vier neuen Babyprodukte von Milette Naturals sind Nature-zertifiziert und dermatologisch getestet (ab 4.20 Franken exklusiv bei Migros).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Die Experten von Clarins empfehlen Huile Tonic als Vorbeugung gegen Dehnungsstreifen (für ca. 66 Franken).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Lipikar Baume AP von La Roche-Posay enthält speziell beruhigende und stark rückfettende Inhaltsstoffe: Die ideale Pflege für trockene Winterhaut von Babys und werdenden Müttern.

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Eine Mischung aus Mandel-, Jojoba- und Weizenkeimöl mit Arnikaessenzen im Welede-Schwangerschaftsöl versorgen die Haut der werdenden Mutter mit Feuchtigkeit und beugen Schwangerschaftsstreifen vor (für ca. 25 Franken).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Die Nurturing Baby Cream for Face and Body ist kinderärztlich getestet und duftet dezent nach Vanille, Apfel und Birne (für ca. 30 Franken an allen Verkaufsstellen von Kiehl’s).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Udderly Gorgeous Stretchmark Balm von Cowshed mit Kokosöl, Sheabutter, Vitamin E und Sanddornöl ist ein reichhaltiger Balsam, der die Haut während der Schwangerschaft elastisch hält und damit Dehnungsstreifen vorbeugt (zu 250ml für ca. 43 Franken erhältlich beim British Shop Bluebird, Hauptstrasse 61, Nidau; möglich sind auch Bestellungen per Telefon unter 079 758 88 11 oder per Mail unter dawn_aurora_200@yahoo.com).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Bei Babys kann es im Windelbereich schnell zu Hautirritationen kommen. Der Puder-Stift von Coop My Baby im handlichen Format pflegt die empfindliche Haut, ohne sie zu irritieren (für ca. sieben Franken exklusiv bei Coop).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Der Lebensbaum Schwangerschaftstee ist speziell für die Zeit der Schwangerschaft und deren besondere Bedürfnisse entwickelt (Packung mit 20 Beuteln für ca. vier Franken zum Beispiel über www.biomazing.ch).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Mit Wirkstoffen wie Panthenol und Zinkoxid verhindert die Pure & Sensitive Intensiv-Crème von Nivea Baby Juckreiz und Irritationen von trockener Babyhaut (für ca. acht Franken).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Biovergetures von Biotherm vermindert das Auftreten von Schwangerschaftsstreifen, ausserdem werden bereits vorhandene Dehnungsstreifen von Tag zu Tag sichtbar gemildert (zu 150ml für ca. 62 Franken).

  • Baby- und Schwangerschaftspflege

    Die Baby-Pflegeserie von Tal unterstützt den Schutzmechanismus der Haut von zarter Kinderhaut (ab ca. zehn Franken zum Beispiel über www.lavilin.ch)

  • Das Damm-Massageöl von Weleda ist ein natürliches, speziell konzipiertes Pflegeprodukt für die Vorbereitung auf die Geburt, das die Haut am Damm pflegt und die Elastizität erhöht (für ca. 13 Franken im Fachhandel).

Umstandsmode

Unsere Auswahl an Schwangerschafts-Kleidung

Umstände sollte einem das Einkaufen eigentlich ja nie bereiten. Doch bequeme und schöne Kleidung in der Schwangerschaft zu finden, ist nicht immer ein umstandsloses Unterfangen.

In diesem Shop stellen wir Ihnen eine Auswahl an tragbaren und stylischen Umstandskleidern vor.

Mitdiskutieren rund ums Thema Schwangerschaftskleidung

In unserem Stil-Forum von Alexandra Kruse diskutieren werdende Mamas immer wieder über gute Geschäfte oder Online-Shops für Schwangerschaftskleidung. Hier können Sie mitreden und -lesen: Mode für werdende Mütter

40 Wochen: So lange dauert durchschnittlich jene Zeit, die im Volksmund als «andere Umstände» bezeichnet werden. Und tatsächlich ist die Schwangerschaft eine spezielle Zeit – für die werdende Mutter, für ihr Umfeld und natürlich für das Ungeborene. Auch was die Pflege betrifft, gelten in dieser Lebensphase andere Regeln als sonst. Für das Mami in spe und für ihr Baby sowieso. Wir haben Spezialisten befragt, warum das so ist und was alles anders wird. Die Empfehlungen der Profis sowie die besten Kosmetikprodukte finden Sie hier in unserem Spezialdossier.

Tipps für die Mutter

Gewichte heben
Während einer Schwangerschaft wächst meist nicht nur der Bauch, sondern auch der Ausschnitt. Oder, wie Mama-Mio-Mitbegründerin Tanya Mackay sagt: «Sie können sich auf eine traumhafte Oberweite freuen.» Um den Körper vom zusätzlichen Gewicht zu entlasten, solle man sich darum einen guten BH leisten und diesen rund um die Uhr tragen, «also auch im Bett zum Schlafen, Sie werden es nicht bereuen!» Ergänzend empfiehlt Mackay eine straffende Crème für das Dekolleté.

Immer schön geschmeidig bleiben
Wenn sich der Körper ausdehnt, können rötlich-blau gefärbte Risse im Bindegewebe entstehen, die sich im Gegensatz zu den temporären Rundungen nach der Schwangerschaft nicht mehr zurückbilden. Wer sich an solchen Schwangerschaftsstreifen stört, der sollte gemäss den Schwangerschaftsexperten von Clarins schon früh folgende Massnahmen zur Vorbeugung treffen:

* Moderater Sport: Bewegung stärkt die Hautstruktur und kurbelt die Durchblutung an
* Zupfen: Nehmen sie etwas Haut zwischen Daumen und Zeigfinger, ziehen Sie alles leicht (!) hoch und lassen Sie wieder los
* Ölen: Spezielle Produkte – meist auf Öl-Basis – wirken präventiv gegen Schwangerschaftsstreifen
* Heiss-Kalt: Eine kalte Sitzdusche im gut geheizten Badezimmer sind eine weitere Möglichkeit, den Kreislauf anzuregen und die Haut zu straffen
* Viel trinken!

Gefleckte Schönheit
Aufgrund des veränderten Hormonhaushaltes kommt es bei einigen Frauen während der Schwangerschaft zu Hautveränderungen, sei es in Form von Schönheitsflecken oder durch Nachdunkeln von Narben und Sommersprossen. Achten Sie darum noch mehr als sonst auf ausreichenden Sonnenschutz und verzichten Sie auf ausgiebige Sonnenbäder.

Fett ist nett
Die ausreichende Versorgung von Omega 3, 6 und 9 – Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellt – ist während der Schwangerschaft besonders wichtig, weil sie unter anderem der Bildung von Hirnzellen des Babys dienen.

Auf der nächsten Seite finden Sie Tipps fürs Baby

Tipps fürs Baby

 

Stark machen und einhüllen
«Der Aufbau der Babyhaut ist zum Zeitpunkt der Geburt ähnlich wie bei Erwachsenen, die Struktur der einzelnen Hautschichten muss sich jedoch erst noch entwickeln», sagt Doris Hunkeler, Fachberaterin Nivea Baby. Zudem seien die hauteigenen Schutzmechanismen noch nicht vollständig vorhanden, was die Haut anfälliger mache für Infektionen und Trockenheit. «Dadurch benötigen Babies besondere Reinigungs- und Pflegeprodukte, welche die natürliche Schutzbarriere der Haut stärken.» Ähnlich tönt es bei Weleda-Hebamme Christina Hinderlich: «Die zarte Haut des Babys benötigt von Beginn an eine besondere Pflege als schützende Hülle, die sie in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt, das sensible Wahrnehmungsvermögen nicht beeinträchtigt und gleichzeitig Schutz und Wärme spendet.»

Weniger ist mehr
Gerade weil Babyhaut noch nicht vollständig ausgebaut ist, rät Dr. Stefanie Häfele, Medical Director bei Pierre Fabre Schweiz, zu Pflegeprodukten mit einer möglichst geringen Anzahl an Inhaltsstoffen. «Somit wird das Risiko von Reizungen und einer späteren Allergieentwicklung stark minimiert.» Nina Wanek, Leiterin der Entwicklung «Baby Care» von Mibelle, empfiehlt überdies in den ersten Lebensmonaten die Verwendung besonders milder Pflegeprodukte. Eine andere Lehrmeinung sagt, dass zusätzliche Kosmetik bei ganz kleinen Babys gar nicht nötig ist und die Pflege mit Wasser ausreicht. Die Entscheidung liegt hier ganz im Ermessen der Eltern.

Ab in die Wanne
«Baden statt Waschen» ist die Empfehlung der Experten von Johnson & Johnson, wenn es um die Reinigung der Babyhaut geht. Dabei sollte die Raumtemperatur über 22 Grad und die Wassertemperatur zwischen 37 und 38 Grad betragen. Nach dem Bad von maximal zehn Minuten muss das Baby rasch abgetrocknet werden, um eine Auskühlung zu vermeiden.

Unsere Auswahl an Pflegeprodukten für Mama und Baby finden Sie in der Bildergalerie

 

0

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022