Wohntrend: Gemütliche Leseecke für Bücher-Fans
Redaktion: Rebekka Kiesewetter

In unserem Wohn-Shop finden Sie eine Auswahl der gezeigten Möbel im aktuellen Trend zum Bestellen.
Die Inspiration
Das Buch ist nicht tot. Zwar hat sich der Artbestand des asozialen Bücherwurms in letzter Zeit verringert, doch ist Lesen dank Buchclubs auch zum Happening geworden. In der realen, nicht in der digitalen Welt. Auf E-Reader wird Lektüre konsumiert, auf Papier zelebriert. Einerseits mit einer wertigen Gestaltung der Bücher, anderseits mit Verkaufsorten, die mit Kompetenz, Lesungen und Kaffee oder Tee aufwarten. Buchläden sind Spas für die Seele und perfekt, um Menschen kennen zu lernen: Gesprächsstoff steht in den Regalen.
Das macht lesen noch schöner
— Bücher in schlichten Regalen zu den Stars machen; Lieblinge erhalten einen leicht zugänglichen Platz.
— Eine Bibliothekenleiter kaufen (auch als Kleiderablage optimal!). Für niedrige Regale tun es Hocker ebenso (auch zum Zwischenlagern von Bücherstapeln; zum Sitzen, um spontan im wiederentdeckten Lieblingsbuch zu versinken).
— Bücher schenken. Mit einem hübschen, vielleicht selbst gemachten Buchzeichen.
— Buchstützen!
— Stöbern. Zum Beispiel in kleinen Grafik- und Buchmessen, wie sie etwa in Galerien, Cafés und Shops stattfinden.
— Gemütliche Ecken fürs gemeinsame Lesen einrichten, denn nur das ist noch schöner als das Lesen an sich.