Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022

annabelle Swap 2014: DIY und weitere Stories

annabelle Swap 2014: DIY und weitere Stories

Fashion Daily
Blogautor: 
Virginie Peny
Der Count-Down läuft: Nur noch 7 Tage bis zum annabelle-Swap! ‘Tauschen ist das neue kaufen’. Es gibt eine Rückkehr zu diesen Werte, ein ‘Geben’ und ein ‘Nehmen’ – und genau das ist schön. Dieses Jahr gibt es aber etwas neues, und zwar – alten Lieblingsteilen neues Leben einhauchen… Weil Do-It-Yourself mehr als nur ein Trend für mich ist – neben der Einzigartigkeit sehe ich es auch als umweltfreundliche Lebensart, die Spass macht. Es birgt viele Vorteile: Immer wieder Freude an Kleidungsstücken haben, sie langfristig pflegen, und nach einiger Zeit umändern, um Einzelteile zu erhalten. Ein tolles Gefühl. Und dieses Gefühl möchte ich auch mit euch teilen! Beim annabelle-Swap am Samstag 17. Mai 2014 werden aus dem Sortiment drei Kleidungsstücke von mir ausgesucht und vor Ort live umgeändert. Die Ergebnisse könnt ihr im Kaufleuten-Festsaal bestaunen und danach die detaillierten Nähanleitungen auf dem annabelle Mode-Blog lesen! Ich freue mich sehr, dort LeserInnen zu treffen und eine DIY-Demo realisieren zu dürfen … Ihr könnt ausserdem einige von mir geänderte Teile für den annabelle Blog vor Ort entdecken, und euch mit mir über Stil & DIY austauschen. Es wird spannend – auch für diejenigen, die nicht an DIY interessiert sind. Mode Swap: Eine für alle, alle für eine Nicht immer einfach, sein Glück an solchen Events zu finden. Viel hängt davon ab, wie ‘grosszügig’ die Teilnehmer sind. Und ja, vielleicht gehört auch etwas Glück dazu. Bevor es los geht, möchte ich mit euch ein paar Tipps teilen, damit es sich für alle lohnt. 1. Bei der Kleidungsstücke-Übergabe: Denkt dran, was ihr gern vor Ort an diesem Tag finden möchtet. Gebt nur Sachen ab, die euch selber gefallen würden – abgetragene, altmodische Teile möchte ja niemandem. Ausserdem denkt immer an die Freude, die ihr beim Tauschen erleben werdet. Eure Teile machen das Glück der anderen aus: Eine gute Aktion – sehr 2014. 2. Bei der Eröffnung: Der Erfolg der Sammlung hängt vor allem von der Zeit ab. Das perfekte Teil solltet ihr innerhalb von 10 Minuten finden könnten, danach gibt es weniger Chancen. Es reichen also maximal 3 Jetons, spricht 3 Teile, die ihr abgebt – mehr nicht. 3. Während des Swaps: Lasst euch überraschen! Es gibt nicht schlimmeres als hohe Erwartungen oder Ansprüche. Die besten Swap-Teile könnten auch die sein, die ihr selber noch nicht im Schrank habt. Und falls etwas gerade nicht passen sollte, denkt dran: D-I-Y. Oft werden die Schnittprobleme schnell mit einer Kürzung oder einer Naht gelöst! Also, kommt zahlreich am nächsten Samstag! Alle Infos zum Event findet ihr hier. Hier einige Bilder vom Swap 2013 mit meinen Freundinnen Andrea und Regine! Was ich ergattert hatte, u.a: Eine Bally Bluse, ein Bustierkleid von Etoile Isabel Marant … Das oben sehr eng war, und das ich für mich angepasst habe!   The post annabelle Swap 2014: DIY und weitere Stories appeared first on Mode-Blog.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022