Grüsse vom persischen Golf
Blogautor:
Nadja Zimmermann
Blog URL:
Ich war mit meiner Tochter eine Woche in Dubai. Ein Ort des Grössenwahns. Ein Spielplatz für Architekten. Ein Disneyland für Erwachsene. Und eine Traumdestination für Touristen — solange man Geld hat. Suscht chunsch det ned wiit. Aber schön ists da. Da chasch nüüt säge.
Überwältigt von den grossen Hotels, noch grösseren Yachten (Uff!), Malls und riesigen Wolkenkratzern, erholten sich meine Augen jeweils beim Essen. Erfreuten sich – gemeinsam mit mir – an den farbig-prächtigen Platten. Und da ich mich auf der arabischen Halbinsel befand, bestellte ich fleissig Mezze. Ich liebe das. Tausend kleine Tellerchen auf dem Tisch, chli da, chli det näh. Wunderbar. – Findet ihr nicht auch?
Umgeben von Hummus, scharf gewürzten Kartoffeln und köstlichen Salaten, habe ich für euch drei schnell gemachte Favoriten aus dem Mezze-Dschungel rausgepickt. Hier sind sie:
MOUTABAL
Zutaten: Auberginen, Naturejoghurt, Tahin, Knoblauch, Olivenöl, Salz und für die Deko: Granatapfelkernen.
Mit einer Gabel Löcher in die Auberginen stechen und bei 250° rund 40 Minuten backen, bis die Haut knackig verkohlt ist (das gibt der Paste den rauchigen Geschmack). Haut abziehen und Fruchtfleisch pürieren. Joghurt, Tahin, Knoblauch und Salz dazugeben. Nochmal pürieren.
FATTOUSH – arabischer Brotsalat
Zutaten: Pita- oder Fladenbrot, grüner Salat, Frühlingszwiebeln, Gurken, Tomaten, Peterli, Minze, Harissa, Knoblauch, und wer mag: Fetakäse
Dressing: Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Pita- oder Fladenbrot im Ofen rösten. Mit allen Zutaten vermischen. Dressing dazu geben und allenfalls zerbröselten Fetakäse hinzufügen.
TABOULEH – ohne Couscous/Bulgur
Zutaten: Tomaten, Gurken, viel Peterli, viel Minze, viel Basilikum, Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Alles klein hacken und vermischen.
UND JETZT IHR: Welcher ist euer Mezze-Favorit und wie macht ihr ihn?