Sesam öffne Dich oder: Kedu, der neue Duft von Memo
Blogautor:
Katrin Roth
Blog URL:
Unlängst beim Blättern im Fotoalbum stellte ich fest, dass ziemlich genau vor einem Jahr unzählige Beauty-Reisen auf dem Programm standen: P & G stellte spannende Beauty-Neuheiten vor auf Sizilien, per Privatjet ging es mit Beauty-BFF Steffi Hidber nach Avène zu einem Rundgang durch die gleichnamige Kosmetik-Fabrik, als Gast von L’ Occitane lernte ich auf Korsika alles über die Anti-Aging-Pflanze Immortelle, in Mailand fand das Interview mit Gaia Trussardi statt und in Paris durfte ich mit Superbeau Nick Youngquest über den neuen Paco-Rabanne Duft Invictus plaudern.
LANDEI GOES JET-SET – läck, war das aufregend!
Und trotzdem bin ich nur bedingt traurig, dass es in diesem Sommer nix wird mit Meilen sammeln und fröhlichem Glamour-Leben vorerst keine harte Maloche im Ausland ansteht, da sich derzeit gefühlte tausend Anfragen für Texte auf dem Pult stapeln. Was grundsätzlich natürlich absolut eine gefreute Sache ist – je mehr Aufträge, desto schneller wächst das Budget für die nächste Tasche, yay! –, müsste ich deswegen nicht auch immer wieder echt spannende Pressetermine absagen, um das Pensum einigermassen in Würde zu stemmen.
Mit der Folge, dass ich unter anderem ein Wiedersehen mit lovely Clara Molloy von der Nischenduft-Manufaktur Memo verpasste – Du erinnerst Dich sicher noch an das Interview mit Ihr vom vergangenen August? – die unlängst in Zürich den neuen Memo-Duft Kedu vorstellte.
Würkli schade, denn Clara ist echt ein Schatz! Umso rührender finde ich es, dass mir beautiful Miss Molloy zum Trost per Mail ihre persönlichen Tipps verriet, wie man seinen Lieblingsduft findet:
«Lass niemals jemanden anderen entscheiden, was Dir steht – weder die Verkäuferin, Deine Schwester noch Dein Mann. Das gilt für die Mode, die Frisur und natürlich auch für Deinen Duft, den Du alleine auswählen solltest. Verlass Dich dabei auf Dein Bauchgefühl und such Dir ein Parfum aus, das nicht schon Deine Mutter oder Grossmutter getragen haben. Schliesslich würdest Du im Alltag auch nicht ein Kleid aus den 20er-Jahren tragen, oder? Trag einen Duft aus Deiner Zeit, wie zum Beispiel Kedu von Memo. Hauptsache, das Parfum zeigt Dich so, wie Du bist.»
Et voilà – noch eleganter könnte man kaum den Bogen schlagen zum neuen Duft von Memo, den wir uns jetzt etwas genauer anschauen.
Kedu, heisst die neuste Kreation von Memo, benannt nach einem Landstrich in Indonesien, der auch als «Garten Javas» bekannt ist.
«Hier begegnen sich grünleuchtende Palmen, wilde Nashörner, gigantische Blumen in verschiedensten Farben, prähistorische Büffel und Pilger mit gekrümmtem Rücken», sagt Clara dazu in der offiziellen Mitteilung über den neuen Memo-Duft. «Kedu ist die bezaubernde Formulierung, die zu einer einmaligen Landschaft und spirituellen Ebene führt: Der einst unter Asche und Vegetation verschollene und im 19. Jahrhundert wiederentdeckte Tempel von Borobudur, ist ein bauliches Kunstwerk und ein Heiligtum des Buddha-Kultes. So gibt die Geburtstagsfeier von Buddha jedes Jahr Anlass zu einer Pilgerfahrt in eine wahrlich zauberhafte Welt. Die Mönche kommen in Borbodur zu einem Ritual zusammen, bei dem Sesam mit Blumen und Weihrauch einen Ehrenplatz einnimmt. Die ins Feuer geworfenen Körner haben eine reinigende Wirkung, die den Menschen vom Joch der Leidenschaft befreit.»
Falls Du nun auch grad wie die Sesam-Körnli im Feuer vor Dich hinloderst, weil Du es mal wieder schaurig dauert, bis ich auf den Punkt komme: Sorry, Spätzli, aber diese zugegeben lange Einführung musste sein, damit Du verstehst, warum sich bei bei Kedu von Memo alles um Sesam dreht, der sich mit blumig-fruchtigen Noten zu einem ausgesprochen sanften Sommerduft vermengt.
Und weil Du damit immer vermutlich noch nicht so viel anfangen kannst, gibt es hier zum allgemeinen Verständnis die Duftpyramide von Kedu:
Kopfnote: Essenz von Grapefruit, Neroli-Essenz, Mandarinen-Essenz
Herznote: Abolut von Mate, Freesnien-Akkort, Akkord von Pfingstrosen und Iris
Fond: Sesam-Absolue, weisser Moschus, Moos
Klingt ziemlich exotisch, ich weiss, ergibt aber im Total eine absolut stimmige Kombination, so dass Kedu Dein nächstes Lieblingsparfum werden könnte, wenn Du auf elegante Blumendüfte stehst.
Aber was rede ich da?
Letztlich entscheidest Du darüber – und sonst niemand.
Kedu von Memo gibt es zu 75ml für ca. 255 Franken bei Globus Genf, bei der Parfümerie Hyazinth in Basel, bei der Parfümerie Osswald in Zürich und bei der Parfümerie von Grüningen in Gstaad.