Beauty-Food: Gesunde Lebensmittel für eine strahlende Haut
Redaktion: Geraldine Schläpfer, Bilder: freeimages
5. Juni 2014
Wir peelen, cremen und helfen mit Seren nach - doch genauso wichtig für eine schöne Haut ist eine gesunde Ernährung.
Beachten Sie zudem folgende Punkte in Ihrem Alltag:
- Sonnenschutz: UV-Strahlen sind der Hauptgrund für Hautalterung. Tragen Sie also täglich eine Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz auf, auch wenn die Sonne nicht scheint.
- Schlaf: Wer zu wenig schläft, beschleunigt den Hautalterungsprozess. Gönnen Sie sich genügend Schlaf, damit die Haut sich regenerieren kann.
- Stress: Unruhe und Stress wirken sich negativ auf das Hautbild aus, Kollagen wird abgebaut und Unreinheiten vermehren sich. Probieren Sie, auch im hektischen Alltag kurze Entspannungs-Pausen einzulegen.
- Zucker: Das Kollagen, welches die Haut elastisch und jung hält, wird von Zucker angegriffen. Reduzieren Sie Ihren Zucker-Konsum.
- Zigaretten: Durch Rauchen verliert die Haut an Elastizität, die Zellen werden verkleinert und können weniger Sauerstoff aufnehmen, was zu einer vorzeitigen Hautalterung führt.
0