Die schönsten Bilder vom 28. Frauenlauf in Bern
Redaktion: Leta Honegger, Silvia Princigalli; Fotos: Joan Minder
Pünktlich um 9 Uhr löste sich der Startschuss zum 28. Schweizer Frauenlauf. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung überquerten rund 14'917 Mädchen und Frauen die Ziellinie vor dem Bundeshaus. Starten konnte man in den Kategorien «Running» und «Walking», wobei die längsten Distanzen beim Laufen 10 km und beim Walken 15 km ausmachten. Die jüngsten Läuferinnen konnten im «Girls Sprint» über 0.5 km und in der «Girls Meile» von 1.6 km zeigen, dass die nächste Sprinter-Generation in den Startlöchern steht.
Ein Volksfest in Bern
Die längeren Strecken zogen sich durch die Berner Innenstadt, über die Monbijoubrücke bis zum Zieleinlauf vor dem Bundeshaus. Eine eindrucksvolle Kulisse, die auch zahlreiche Zuschauer anzog. Über den reibungslosen Ablauf freute sich auch Projektleiterin Catherine Imhof: «Der 28. Frauenlauf ist ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gegangen und die Läuferinnen haben die Strassen auch dieses Jahr in ein buntes Volksfest verwandelt».
Laufen für den guten Zweck
Auch dieses Jahr unterstütze der Frauenlauf Bern ein wohltätiges Projekt. Zum zweiten Mal ging der Erlös der Veranstaltung an die Minenopfer-Stiftung «Mine-Ex». Diese setzt sich für Opfer von Personenminen in Afghanistan und Kambodscha ein. Jede Teilnehmerin des Berner Frauenlaufs konnte zudem eigene Sponsoren für das Hilfsprojekt akquirieren, wodurch mehrere zehntausend Franken gesammelt werden konnten.