Chia – die Nährstoffbombe
Blogautor:
Nadja Zimmermann
Blog URL:
Seit Jahren geistern Chia-Samen in Magazinen, Reformhäusern und Bioläden rum. Sie sind winzig klein, können aber unheimlich viel. Dank ihnen sollen auch einige Hollywood-Damen so schön und jung und schlank wirken. Auch wenn das Heer an Stylisten, Beratern, Personaltrainern und Diätköchen sicherlich auch seinen Teil dazu beiträgt. Und Spanx.
Aber Chia-Samen sind wirklich gut. Zwar haben sie nichts, dass andere Samen nicht auch haben, aber sie haben mehr davon. Mehr Kalium, mehr Kalzium, mehr Eisen, mehr Eiweiss, mehr Omega- 3 und 6-Fettsäuren, mehr Antioxidantien. Und das alles ganz glutenlos.
Klein aber oho.
WAS KÖNNEN CHIA-SAMEN?
Sie sättigen. Liefern Energie. Regen die Verdauung an. Regulieren den Flüssigkeitshaushalt im Körper, weil sie viel Wasser speichern können (wenn man sie vorher einweicht). Wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Und sie helfen bei einer Reihe von Erkrankungen. Ausserdem sind sie sehr lange haltbar und werden nicht so schnell ranzig – wie zum Beispiel Leinsamen. Die aber natürlich auch ganz hervorragende Eigenschaften haben.
WO TU ICH CHIA REIN?
Da sie ziemlich neutral im Geschmack sind, praktisch überall. Zum Beispiel in Joghurt, ins Müsli, in Dips und Dressings, in Puddings, ins Brot, ins Gebäck oder in einen Smoothie.
Happy Chia!
Bilder:



