Küchentricks – Teil 5
Blogautor:
Nadja Zimmermann
Blog URL:
Während der Produktion meiner beiden Kochbücher “Unser Menü eins” und “Unser Menü eins – wenn Gäste kommen” habe ich viel gelernt und laufend mein Repertoire erweitert. Auch mein Küchentrick-Repertoire. Diese drei Tipps habe ich von Familien abgelinst, die in den Büchern vorkommen.
Die Knoblauchzehe jeweils MIT SCHALE auspressen. Dieses Verfahren hat zwei Vorteile. Einerseits erspart man sich die manchmal mühsame Schalen-Entfernung und anderseits lässt sich die Knoblauchpresse auf diese Weise viel einfacher reinigen.
Wenn der Salat mal ein bisschen länger als geplant im Kühlschrank liegen bleibt und beim geplanten Verzehr etwas unmotiviert im Sieb klebt, legt man ihn kurz in Eiswasser. Das ist für den Salat selber zwar möglicherweise etwas “ecklig”, so ein bisschen Ice-Bucket-Challenge-mässig, aber das kalte Wasser wirkt wie die eiskalte Dusche am morgen: man ist sofort hellwach und fit und voller Tatendrang und die Haut fühlt sich gestrafft an. Zumindest sagen das diejenigen, die sowas tatsächlich machen. Ich selber würde ja NIE IM LEBEN unter eine kalte Dusche steigen. Bäh.
Hin und wieder die Abwaschbürste zum dreckigen Geschirr im Geschirrspüler gesellen, und die Bürste ist wieder wie neu. So hält die Bürste ewig lange und man sieht ihr das Alter kein bisschen an. Bei Menschen funktioniert das allerdings nicht. Nicht dass jetzt da jemand in den Geschirrspüler steigt. Für uns gibts die Dusche. Und eiskaltes Wasser soll scheinbar helfen.
Bilder:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
