Baba Ganoush
Blogautor:
Nadja Zimmermann
Blog URL:
Ich finde Auberginen grossartig. Man kann sie ganz simpel scheibchenweise in etwas Olivenöl anbraten, salzen und damit ein Stück Brot belegen. Oder man brät Auberginenwürfel in Olivenöl an und bereichert damit ein Couscous. Oder … man macht Baba Ganoush. Ein Auberginendip.
Baba Ganoush gehört auf jede Mezze-Tafel. U-N-B-E-D-I-N-G-T! Als Gspänli eines erfrischend-knackigen Salates (zum Beispiel Fattoush), Humus oder auch Falafel. Dazu sehr lecker: ein warmes Pita- oder Fladenbrot. Dabei einfach das Brot im Dip tunken. Mmmmmhhh …
BABA GANOUSH (Auberginendip)
2 grosse, knackige Auberginen – 1/2 gepresste Knoblauchzehe – Bio-Zitrone: Schale & Saft – ca. 3 EL Olivenöl – 1-2 EL Tahini (Sesampaste) – ein Bund klein gehackte Petersilie – 1/2 Bund klein gehakte frische Pfefferminze – 1/2 Granatapfel – Salz & Pfeffer
1. Auberginen mehrmals rundherum mit Gabel einstechen und bei 220 Grad im Backofen mindestens eine Stunde backen, bis sie ganz ganz schwarz und runzlig sind.
2. Auberginen abkühlen, aufschneiden, Fruchtfleisch herauslösen und in einem Sieb abtropfen lassen (wenn möglich bis zu einer Stunde, wenns pressiert kann man die Flüssigkeit aber auch etwas herausdrücken).
3. Auberginenfruchtfleisch in eine Schüssel geben und Knoblauch, Zitronenschale und Saft, Olivenöl, Tahini, Petersilie und Pfefferminze hinzufügen und vermischen. Abschmecken (je nach Geschmack mehr oder weniger Olivenöl, Tahini und Zitrone).
3. Auberginendip mit Salz und Pfeffer würzen. In hübscher Schüssel anrichten und Granatapfelkerne darüber streuen.
Bilder:



