Quantcast
Channel: annabelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022

Make Fashion, not War: Wenn die Modewelt protestiert

$
0
0

Make Fashion, not War: Wenn die Modewelt protestiert

Fashion Daily
Blogautor: 
Silvia Princigalli
Die Modewelt existiert schon lange nicht mehr nur in ihrer kleinen Seifenblase. Denn Mode ist Ausdruck von Leben und Wirklichkeit. Das beweist insbesondere die Frühling/Sommer-Kollektion 2015 von Karl Lagerfeld. Der Chanel-Modemacher liess an der Fashion Week Paris seine Models kunterbunt mit Protestplakaten den Boulevard Chanel hinunter marschieren. Mit dabei: Supermodels wie Gisele Bündchen, Cara Delevingne, Georgia May Jagger, Malaika Firth und die Schweizerinnen Ronja Furrer und Nadine Strittmatter. Sie fordern «Free Freedom», «Ladys First», «Be Different» und «Be Your Own Stylist». Die Anführerinnen der Truppe rufen durch ihr Chanel-Megafon: «Make Fashion, Not War» und «Divorce Pour Tous». Die letztere Forderung unterstützt die Befürworter der gleichgeschlechtlichen Ehe. Aber nicht nur dafür steht Karl Lagerfelds Show ein. «He For She» steht als Homage an die beachtenswerte Rede von UN-Botschafterin und Schauspielerin Emma Watson, die erst kürzlich für Aussehen sorgte. Fazit: Fantastische Mode, eine fulminante Fashion Show und politische Botschaften, die uns zum Nachdenken anregen. Bravo Karl! The post Make Fashion, not War: Wenn die Modewelt protestiert appeared first on Mode-Blog.
Bilder: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022