Horoskop vom 20. Oktober
Horoskop: Nicole von Bredow; Artwork: Megan Whitmarsh
Widder
Intensivieren Sie heute in bestehende Kontakte, statt hektisch neue zu knüpfen. Die Leute, die Sie lieben und gut schätzen fühlen sich nämlich schon vernachlässigt.
Stier
Ein Problem ist erkannt. Heute können Sie Ihre Intuition abrufen und gezielt an der Lösung feilen. Und Sie sollten abends Ihren Erfolg auch ruhig mal ausgelassen feiern.
Zwillinge
Sie sind heute recht impulsiv und reagieren übermässig empfindlich, wenn man Sie zur Ordnung ruft. Könnte es sein, dass Sie tatsächlich etwas verschlampt haben?
Krebs
Was sich zunächst als langweilig darstellt, kann plötzlich glamourös und spannend werden. Und: Sie dürfen ruhig Ihre Meinung ändern, das auch bekunden.
Löwe
Man kann nicht jedem vertrauen. Deswegen sollten Sie heute einen kleinen Testlauf starten. Es wird Sie überraschen, wer verschwiegen ist – und wer nicht.
Jungfrau
Warum zweifeln Sie an sich? Es läuft doch alles bestens – und in ein paar Tagen wird man das auch deutlich formulieren. Üben Sie sich noch ein bisschen in Geduld.
Waage
Schön, dass Sie so viel Energie haben. Dennoch sollten Sie heute auf Ihren Körper hören, wenn er eine Ruhepause braucht! Lassen Sie sich von anderen nicht so hetzen.
Skorpion
Ja, Sie kreisen in der Warteschleife, aber das ist auch eine gute Gelegenheit, um sich zu sammeln und sich besser zu informieren. Schon bald wird Ihre Power abgerufen.
Schütze
Sie können sich natürlich auf ein gewagtes Experiment einlassen. Aber Sie wissen schon jetzt, dass es nicht funktionieren kann. Warum überlegen Sie also?
Steinbock
Im Job wächst Ihnen heute eine Sache über den Kopf. Und Sie haben selbst Schuld. Denn Sie müssen nicht alles selber machen. Ihre Erfolgsformel lautet: Delegieren!
Wassermann
Sonne und Venus stellen die Liebe in den Vordergrund: In Ihren Augen sind heute ganz viele romantische Wünsche zu lesen. Und das Beste: es findet sich auch jemand, der Sie Ihnen erfüllt.
Fische
Reissen Sie sich heute unbedingt zusammen. Ihre Ungeduld ist eine enorme Fehlerquelle, die Sie mit Atemübungen oder Ausgleichsport still legen können.