Lucky Charm of the Day: Discipline von Kérastase
Blogautor:
Katrin Roth
Blog URL:
Was Du wissen musst über die Haarpflegelinie Discipline von Kérastase
Angenommen, es gäbe eine Hitparade mit den fiesesten Frisuren-Spielverderbern, würden diese drei Sauhunde mit ziemlicher Sicherheit die Spitzenplätze belegen: Störrische Fisselhaare, trockene Spitzen sowie Frizz machen unsereins beim Stylen der Haare jeweils einen fetten Strich durch die Rechnung, weil sich die Mähne nur mit viel heisser Föhnluft, einem Streckeisen, Unmengen von Hairspray oder mit einer chemischen Behandlung bändigen lässt. Wobei es sich in jedem Fall nicht wirklich um eine taugliche Lösung handelt, weil solche Massnahmen a) viel Zeit beziehungsweise Geld kosten und fast immer b) die Haarstruktur dauerhaft beschädigen, so dass c) die ultimative Frisenkrise in der Regel nur eine Frage der Zeit ist.
Abschneiden wäre natürlich eine Möglichkeit, um den haarigen Teufelskreis zu unterbrechen.
Aber weil praktische Kurzhaarschnitte, wie man sie oft bei rüstigen Mitgliedern von Wandergruppen oder Damenriegen sieht, für viele von uns keine echte Alternative sind, haben sich die Forscher von Kérastase der Sache angenommen. Und so lange herumtüftelten, bis sie eine Formel fanden, die eine maximale Kontrolle der Haare ermöglicht und gleichzeitig die Fasern von innen stärkt. Das Resultat ist die im vergangen Jahr lancierte Haarpflegelinie Discipline, für die das Team von Kérastase die wunderschöne Tänzerin Diana Vishneva als Botschafterin gewinnen konnte.
Warum mich die Haarpflegelinie Discipline von Kérastase glücklich macht
Ein echt übler Bad Hair Day während der Fashionweek in Berlin führte mich vor rund einem Monat ganz spontan in einen Coiffeursalon irgendwo an der Friedrichstrasse, wo ich mir in der Hoffnung auf Besserung die Spitzen um gute zehn Zentimeter kürzen liess.
Dazu gab es ein paar Streicheleinheiten für die Seele («also icke finde Deine Haare ja nüscht so schlimm, da hab icke schon anderes gesehen!») sowie eine Extraportion Pflege für die Haare in Form des Bain Fluidealiste, dem Fondant Fluidealiste und der Maskeratine aus der Discipline-Kollektion von Kérastase.
Knapp 45 Minuten dauerte meine Verwandlung vom hysterischen Jammerlappen mit wild abstehender Mähne in eine halbwegs gesellschaftsfähige Besucherin der Fashionweek mit einer Frisur, die selbst vier Tage später diesen Namen noch verdiente.
Vor allem aber, und das ist die wahre Sensation, fallen die Haare seit diesem Tag viel besser in Form – so, als wären sie schon immer total pflegeleicht gewesen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass auch mein Körper in Primaballerina-Form kommt. Aber den gibt es leider nicht beim Coiffeur.
Die Haarpflegelinie Discipline von Kérastase umfasst das Bain Fluidealiste zu 250ml für ca. 30 Franken, das Bain Fluidealiste ohne Sulfate zu 250ml für ca. 30 Franken, das Fondant Fluidealiste zu 200ml für ca. 45 Franken, die Maskeratine zu 200ml für ca. 55 Franken und das Fluidissime zu 150ml für ca. 40 Franken.
Der Beitrag Lucky Charm of the Day: Discipline von Kérastase erschien zuerst auf The Beauty Experience.
Mobile:
Erscheint auf Mobile