Eat-In von Slow Food Youth: Sammeln, kochen, gemeinsam schlemmen
Blogautor:
Julia Heim
Blog URL:
Eat-In vom Juli 2011
Täglich pendle ich mit Zug & Tram von Tür zu Tür und studiere meine Morgenpost. Dabei rasen Felder, Dörfer, Zürisee und Limmat unbeachtet an mir vorbei. Habe ich mir jemals Gedanken darüber gemacht, was ich wohl finden könnte, wenn ich Ausschau halten würde nach Wildkräutern, Früchten, Höfen, Gemüsebeeten und bepflanzten Balkonen? Slow Food Youth macht das – und ruft mich und euch dazu auf, es ihnen gleichzutun.
Am Sonntag, den 15. September, wird beim Zürcher Helmhaus (Limmatquai 31) ab 13 Uhr ein Eat-In veranstaltet. Geladen ist jeder, der selbstfabriziertes Essen aus selbstgefundenen Zutaten mitbringt. Unter dem Motto Stadt, Land, Fluss sollen Teilnehmer Pilze sammeln, fischen, pflücken, Stadtimker und Berufsfischer besuchen, Gemüsebalkone plündern (mit Erlaubnis des Besitzers natürlich!) und offen sein, für all das Essbare, das man in der städtischen Natur findet. Im Anschluss kochen und schon gehts zum Event.
Mitzubringen: Besteck, Teller und Gläser, Gericht und Getränk – also eigentlich alles. Gute Stimmung und einen unvergesslichen Sonntag gibt es vor Ort!
The post Eat-In von Slow Food Youth: Sammeln, kochen, gemeinsam schlemmen appeared first on Mode-Blog.