Quantcast
Channel: annabelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022

Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

$
0
0

Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

Redaktion: Karin Messerli; Fotos: Yves Bachmann

Da man beim Sushi-Essen so vieles falsch machen kann, haben wir für Sie einen Leitfaden zur Perfektion zusammengestellt.

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Maki-Sushi mit Gurke

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Tamago: Nigiri mit Omelette

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Gari (Ingwer): Die eingelegten Wurzelscheibchen sind Gaumenreiniger. Tipp: Zu Beginn und zwischendurch geniessen. Etikette: Gari gehört nicht aufs Sushi.

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Ikura/Tobiko: Nigiri mit Rogen

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Nigiri mit Räucheraal

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Nigiri mit Kabeljau

  • Leitfaden für Ihren Sushi-Genuss

    Nigiri mit Goldbrasse

So geniesst man Nigiri-Sushi

Professionell: Mit 3 Fingern fassen, wenden und mit der Fischseite nach unten leicht in die Sojasauce dippen.

Volles Aroma: Mit der Fischseite nach unten ganze Portion in den Mund schieben.

Geht gar nicht: Nigiri mit der Reisseite in der Sojasauce zu tränken oder stückweise abzubeissen und den Rest auf den Teller zurückzulegen.

Reihenfolge beachten: Von Weiss über Silber zu Rot übergehen, von den sanften zu den intensiveren Geschmacksnoten wie Lachsrogen und Fettfisch fortschreiten. Sushi mit Ei (Tamago) gelten als Dessert. Mit Maki-Sushi abschliessen.

Hashi (Stäbchen)

Obwohl Sushi traditionell mit den Fingern gegessen werden, sind auch Stäbchen erlaubt. Dass man Wegwerfstäbchen (Waribashi) vor dem Gebrauch aneinander wetzen soll, ist Unsinn.
In der Esspause: Stäbchen immer auf den Halter (Hashi-oki) legen.
Ohne Worte: Quer über das Sojasaucenschälchen gelegte Stäbchen signalisieren, dass man fertig ist.

Oshibor (Feuchtes Tuch)

Dient vor dem Essen zur Erfrischung von Händen und Gesicht. Im Sommer kalt, im Winter ganz heiss reichen. Danach das Tuch als Serviette verwenden.

Wasabi (Grüner Meerrettich) 

Etikette: Die Paste in der Sojasauce verrühren ist ein No-Go.
Mehr Schärfe: In kleinster Menge direkt auf die Sushi streichen.
Wenn die Schärfe im Mund explodiert, sofort nur noch durch die Nase atmen, dann ist der Brand innert Sekunden vorbei.

Shoyu (Sojasauce)

Gilt als natürlicher Geschmacksverstärker.
Etikette: Je weniger, desto besser. 

Agari (Grüner Tee)

Ist der ideale Sushibegleiter. Auch Bier oder Sake passen gut.

0

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022