Wohntrend: Die Poesie des Aquarells
Redaktion: Connie Hüsser

In unserem Wohn-Shop finden Sie eine Auswahl der gezeigten Möbel im aktuellen Trend zum Bestellen.
Die Inspiration
Zart und zauberhaft – so kündigt sich der Designfrühling an. Die Möbel und Wohnaccessoires in sinnlichen Pastelltönen und verlaufenden Farben erinnern an die charmanten Aquarelle von Rop van Mierlo: Der niederländische Künstler sorgt sogar mit einem Hundertfüssler für Jöh-Effekte. Und in seinem Buch «Wild Animals» lassen uns Tiger, Bär und Papagei auch mal schmunzelnd an einen Rorschachtest denken.
—Rop van Mierlo: Wild Animals, ca. 28 Fr.; einzelne Motive sind auch als Prints und Postkarten erhältlich
Höhlenbewohners Maltechnik
Aquarelle sind mit Pinsel und wasserlöslichen, nicht deckenden Farben gemalte Bilder. Eine Urform des Aquarellierens brachte schon den Steinzeitmenschen Wohnlichkeit in die gute Stube: Sie lösten zum Beispiel Eisenoxid oder Holzkohle in Wasser und Fett und pinselten mit den so entstandenen roten und schwarzen Wasserfarben Wisent, Auerochs und Mammut an die Höhlenwand.