Haut gut, alles gut: Gastbloggerin Nadja Zimmermann testet Körperprodukte von Rausch
Blogautor:
Katrin Roth
Blog URL:
Die heimische Marke Rausch steht für Kräuter, für Kräuterheilkunde. Man soll sich Gutes tun, sich hegen und pflegen – mit der Kraft der Natur. Besonders wer sich mit trockener, sensibler, vielleicht sogar juckender und geröteter Haut rumschlägt, dem möchte ich die folgenden Produkte von Rausch ans Herz legen, die ich für Euch getestet habe:
Rausch Moisturizing Body Butter für ca. 30 Franken
Als erstes nahm ich den Rausch Moisturizing Body Butter ins Visier. Der ist für sehr trockene oder schuppige Haut gedacht und unter anderem mit Gerstenextrakt, Hafermilch und Monoï-Öl aus Tahiti angereichert. Das Öl soll Spannungsgefühle lindern und Feuchtigkeit spenden, die Milch wirke reizmildernd und das Gerstenextrakt stärke die Schutzfunktionen der Haut, sagen die Hersteller.
Der Duft des Rausch Moisturizing Body Butter ist angenehm, edel, fein, nicht zu angeberisch und riecht nach angenehm frisch und blumig. Die Creme zieht superschnell ein und die Haut fühlt sich seidig an. Ich habe zwar keine Problemhaut, aber das Spannungsgefühl nach dem Duschen kenn ich und die Feuchtigkeit der Creme hält sehr lange an.
Rausch Herzsamen Bodylotion für ca. 20 Franken
Nummer zwei: Die Herzsamen-Bodylotion.
Warum Herzsamen?
Herzsamen entstammen einer tropischen Schlingpflanze aus der Familie der – Achtung, jetzt kommts – SEIFENBAUMGEWÄCHSE. Was für ein passender Name für eine Pflanzenfamilie, die schlussendlich in den Töpfchen einer Pflege- und Reinigungsserie landet. Herzsamen haben eine juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkung und werden gerne bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt. Entsprechend ist die Rausch Herzsamen-Bodylotion «auf die Bedürfnisse von sehr trockener, irritierter und neurodermitischer Haut abgestimmt», wie die Hersteller sagen.
Ich hatte da so eine leicht irritierte Stelle, gerötet, ziehend, brennend. Ein paar Mal mit den Herzsamen eingecremt und weg ists. Klar, ich habe keine flächendeckende Neurodermitis, aber mir scheint, die Creme wirkt und beruhigt. Und dass sie ohne Parfum und ohne Konservierungs- und Farbstoffe daher kommt, ist ein klarer Vorteil.
Rausch Herzsamen Sensitive-Dusche für ca. 14 Franken
Und zu guter Letzt und auch als letztes der kleinen Rausch-Familie habe ich mich der Herzsamen Sensivite-Dusche angenommen. Auch diese ist für trockene, empfindliche Haut gedacht.
Da es mich nach dem Duschen immer etwas auf der Haut zwickt (ja, ich bin oftmals einfach zu faul um mich anschliessend einzucremen. I know. Mein Fehler!), war ich da total gespannt (eben, wie die Haut).
Und tatsächlich, die Haut hat nach der Verwendung dieses Produkts NICHT gezwickt. Sie fühlte sich saftig an. Die Rausch Herzsamen-Dusche pflegt tatsächlich und entspannt und beruhigt. Und ich fand den Duft so toll. Man riecht den ganzen Tag so, als hätte man eben gerade das Handtuch aufgehängt und sich die Kleider übergezogen. So verführerisch nach nasser Haut und eben erst aus der Dusche gehüpft. Dachte ich zumindest.
Nach der vierten Dusche, spazierte mein Mann an mir vorbei, schnupperte und meinte dann: «Ah das bisch DU wo so schmöckt. Ich han mi no gfröget was das isch. Du schmöcksch total nach altem Maa!»
Pflatsch!
Ich rieche wie ein alter Mann? Wie bitte???!!? Äh.. will ich das?
Aber probierts doch bitte mal aus. Würde mich schampar interessieren, ob das jemand auch so sieht.
Bilder:







