Quantcast
Channel: annabelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022

Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

$
0
0

Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

Redaktion: Line Numme

Schaffen Sie sich Ihre Wellnessoase! Tauch Sie in unsere Inspirationswelten fürs Badezimmer ein.

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    Schlichte Eleganz

    Manchmal ist weniger mehr. Pur und einfach gehalten, wird das Bad zur weissen Leinwand für raffinierte Details und besondere Utensilien.

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    (v.l.) Nécessaire Kuvert ca. 40 Fr. von Stefan Diez für Authentics; Wandregal 921 Small ca. 200 Fr. von Vipp; Handtuchhalter Gambol von Ever by Thermomat, Preis auf Anfrage

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    Natürliche Präsenz

    Wer nicht durch grosse Fenster so viel Natur ins Bad holen kann, tut es mit naturbelassenen Produkten und Materialien.

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    (v.l.) Wäschesackset Row Sac ca. 450 Fr. von Ext.; Spiegel Adnet Circulaires ca. 715 Fr. von Gubi; Handbürste ca. 15 Fr. von Merci-Merci

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    Buntes Treiben

    Klare Linien vertragen durch- aus Farbe, und mit einem Touch Retro wird aus dem Bad ein kleiner Designtempel.

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    (v.l.) Badmöbel von Montana, Preise auf Anfrage, diverse Farben und Kombinationen; Frotteewäsche Timeless Uni Towels Set ca. 95 Fr. von Marc O’Polo; Dusche Shower Pipe von Front für Axor Hansgrohe, Preis auf Anfrage

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    Edle Extravaganz

    Warum nicht eine ausgefallene Tapete statt Plättli im Bad? So verwandelt sich auch die kleinste Nasszelle in ein schickes Boudoir.

  • Mein neues Bad: Wohnideen fürs Badezimmer

    (v.l.) Wäschesack Joop Softline ca. 235 Fr. von Pfister; Spiegel Gold ca. 790 Fr. von Kartell by Laufen, Variante vergoldet in 24 K ca. 1550 Fr.; Waschtisch aus der Hayon Collection von Bisazza Bagno,

Das rät Bad-Profi Michael Schmidt:

«Die Elemente in kleinen Bädern sollten nicht zu kleinteilig sein. Ideal geeignet sind Möbel mit grosszügigen, einheitlichen Flächen, die gegebenenfalls auch verlängert werden können. Man sollte darauf achten, dass bei der Farbwahl von Wand- und Möbelelementen nicht zu grosse Kontraste entstehen. Rahmenlose Duschen und bodenebene Duschrinnen, die einfach nur an einer Wandseite eingebaut werden, tun einer kleinen Grundfläche gut, denn dadurch kann ein einheitlicher Bodenbelag ohne Unterbrechung im ganzen Raum verlegt werden.»

— Designer Michael Schmidt von Code2Design entwirft seit 15 Jahren Sanitärprodukte für internationale Hersteller

Spieglein, Spieglein...

Wer sein Bad grösser erscheinen lassen möchte, wählt grossflächige Spiegel oder Spiegelkacheln, die sich leicht auf bestehende glatte Plattenwände aufkleben lassen. Auch praktisch und zugleich effektvoll sind Spiegelschränke – am besten gleich mehrere.

Plättli wie neu

Hat man nicht die Möglichkeit, hässliche Plättli herunterzuspitzen oder den Boden neu zu verlegen, gibt es Alternativen: Störende Bordüren oder einzelne Plättli einfach mit Folie überkleben oder grossflächig mit Fliesenlack übermalen, der im Fachhandel erhältlich ist.

— Im Bild: Zementplatten aus Marokko und Vietnam, www.plattenladen.ch

Buchtipp

In dieser Neuerscheinung «Kleine Bäder» findet man Anregung und Inspiration, wie man aus kleinen Räumen grosse Bäder macht. Mit Grundrissbeispielen und Ratschlägen von Profis wie Badherstellern oder Designern.

— Sybille Hilgert in Zusammenarbeit mit Aqua Cultura (Hrsg.): Kleine Bäder. Callwey-Verlag, München 2014, 160 Seiten, ca. 65 Fr.

0

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10022