Test: Vidis Kochtüte
Blogautor:
Nadja Zimmermann
Blog URL:
Drei Tage lang habe ich mir weder überlegt, was es zum Abendessen gibt, noch ging ich einkaufen. Und trotzdem stand jeden Abend etwas Frisches, Gesundes und Feines auf dem Tisch. Wie ich das wohl gemacht hab!?
Ich habe Vidis Kochtüte getestet. Ein Rezept- und Zutaten-Lieferservice.
Da wählt man zwischen drei verschiedene Linien, beziehungsweise “Kochtüten”. Klassisch, vegetarisch und Paleo. Man bestellt sich seinen Favoriten und kriegt alle Zutaten zum Menü nach Hause geliefert. Inklusive Schritt-für-Schritt-Rezept. Ich habe Paleo gewählt, eine Art Steinzeit-Ernährung, 100% gluten- und milchfrei und verbrachte anschliessend das Wochenende damit, mir absolut keine Gedanken zum nächsten Wocheneinkauf zu machen. Das hat noch was.
Geliefert wird jeweils montags. Eine Tüte voller Gemüse und Fleisch für die drei bestellten Gerichte. Alles frisch und von guter Qualität, alles Bio. Saisonal und möglichst regional. Dafür gibts von mir schon mal ganz viele Sympathiepunkte.
Ein gewisser Grundstock an Zutaten, den man in der Regel aber sowieso zuhause hat, muss vorhanden sein. Der Rest kommt bis ins kleinste Detail und liebevoll verpackt in die umfangreiche Kochtüte mit rein.
Dazu kriegten wir zu jedem Menü ein Rezeptblatt, wo alles auf einfache Art und Weise erklärt wird. Und weil die Gerichte scheinbar auch für Anfänger taugen sollen, stellte ich zur Abwechslung meinen (kochuntalentierten) Mann in die Küche, der sich ganz gewissenhaft an die Arbeit machte. Das beweisen die Häkchen. (“Koriander gemahlen? – Hani. Ingwer? – Hani. Chilipulver? Hani. Zimtstange? – Hani.”)
Diese drei Menüs durften wir ausprobieren:
Ein Kalbsschnitzel im Nussmantel mit Rettichsalat. Links das mitgelieferte Rezeptblatt und rechts jeweils das Endprodukt meines Mannes. Die Ähnlichkeit ist verblüffend. – Was sagt uns das? Dass die Rezepte wirklich bubieinfach sind.
Weiter gabs eine Zucchetti-Hackfleischpfanne.
Und zu guter Letzt noch ein Indisches Butterhühnchen mit Blumenkohlreis.
Alle drei Menüs haben wir für lecker befunden und sie liessen meinen Mann voller Stolz zurück.
Ich habe unterschätzt (oder vergessen?) wie herrlich es zur Abwechslung ist, sich auch mal überhaupt keine Gedanken zum Essen zu machen. Das ist wie Ferien im Kopf. Einfach zu wissen, dass am Abend was Gutes auf dem Tisch steht, und das mit minimalem Aufwand. Ich hab ja manchmal das Gefühl, dass ich – kaum ist die Zmittagküche wieder aufgeräumt – ich mir schon wieder was fürs Abendessen aus den Fingern saugen muss.
Und ein netter Nebeneffekt ist, dass man so ganz nebenher neue Kreationen (Blumenkohl als Reisersatz zum Beispiel!), Zutaten und Zubereitungsarten kennenlernt. Man kann dabei also auch was lernen.
Es ist ein kleiner Luxus, ja, aber man will sich ja hin und wieder auch mal den Alltag erleichtern. Ich zumindest. Gerade bei Familien, wo beide Elternteile arbeiten – da hat man ja echt genug im Kopf. Oder wenn man Gäste eingeladen hat, aber die ganze Woche total hektisch zugeplant ist und man zu Nichts kommt. Oder wenn man beim Tête-à-tête sein Vis-à-vis beeindrucken möchte, selber aber alles andere als ein Genie in der Küche ist.
Die Portionen sind grosszügig berechnet. Wöchentlich gibt es neue Kreationen. Man kann wählen, ob man drei oder fünf Gerichte geliefert haben möchte. Und geliefert wird in die ganze Schweiz. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Website von Vidis Kochtüte. Ein erster Einblick liefert euch auch die Facebook-Seite.
Wenn Ihr Vidis Kochtüte auch mal ausprobieren wollt, dann kriegt ihr als Gourmistas-Leserin einen Einsteigerrabatt für Neukunden. Der Gutscheincode hierfür lautet…tataaaa…: GOURMISTAS.
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Der Beitrag Test: Vidis Kochtüte erschien zuerst auf Gourmistas.
Mobile:
Erscheint auf Mobile